Aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und Effizienz in hydraulischen Systemen werden Getriebepumpen in verschiedenen Branchen weit verbreitet. Diese Pumpen halten über ein rotierendes Getriebesystem einen stabilen Flüssigkeitsfluss aufrecht und können für eine Vielzahl von Anwendungen mit hydraulischen Systemen kombiniert werden. Dieser Aufsatz wird die Funktionsweise, den Aufbau und die Vorteile vonGetriebepumpenEs wird auch die Bereiche diskutieren, in denen diese Art von Pumpe am wirksamsten eingesetzt wird.
Betriebsprinzip
Eine Getriebepumpe besteht aus zwei Getrieben, die sich in entgegengesetzte Richtungen drehen. Wenn einer gedreht wird, beginnt sich der andere auch zu bewegen, was auf die Wechselwirkung in der Mitte zurückzuführen ist, die als Drehachse des Getriebes bezeichnet wird. Diese Kanten oder Zähne eines Zahnrads bilden eine Lücke und ziehen Flüssigkeit an, indem sie durch die beim Drehen des Zahnrads entstehende Saugkraft genutzt werden. Die Flüssigkeit wird in die durch die Zahnräder der Zahnräder verursachten Hohlräume gelegt. Wenn die Zähne zum Ausgang zurückkehren, wird die Flüssigkeit zwischen den Schachten zur Abflussseite getragen. Die Pumpe schleudert die Flüssigkeit aus, wenn die Zahnräder konsequent gedreht werden. Es ist möglich, einen stabilen Ausfluss aus dem Ausgang zu erzielen. Diese einfache, aber effiziente Pumpe kann viele Flüssigkeiten verarbeiten.
Kategorien von Zahnradpumpen
Es gibt zwei am häufigsten vorkommende Formen von Zahnradpumpen, nämlich die äußeren und inneren Typen. Äußere Zahnradpumpen bestehen aus zwei ineinander greifenden Zähnrädern, die außerhalb der Pumpenhülse rotieren. Sie sind geeignet für die Übertragung hochviskoser Flüssigkeiten wie Öl. Die Konfiguration der inneren Zahnradpumpe hat ein Zahnrad innerhalb eines ihrer innenliegenden Rotor, so dass sie relativ niedrige Scherkräfte aufweist, da der äußere Rotor sich relativ zum inneren Rotor bewegt und eine bessere Behandlung von schersensitiven Flüssigkeiten ermöglicht. Jeder Typ hat spezifische Anwendungen und wird entsprechend der Natur der gepumpten Flüssigkeit eingesetzt.
Charakteristiken des Flusses
Einer der Vorteile der Getriebepumpen ist, daß sie mit konstanten Durchflussraten betrieben werden können. Dies ist in Fällen, in denen ein definiertes Flüssigkeitsvolumen geliefert werden muss, wie dies hier der Fall war, wichtig. Die Durchflussrate kann jedoch von verschiedenen Parametern abhängen, wie z. B. der Größe der Zahnräder, der Drehgeschwindigkeit und in einigen Fällen der Viskosität der Flüssigkeit. In den meisten Fällen sind Getriebepumpen so gefertigt, daß eine relativ konstante Durchflussleistung gewährleistet ist, was in vielen industriellen Anwendungen sehr nützlich ist.
Effizienz und Leistung
Eine gemeinsame Eigenschaft der Getriebepumpen ist ihre hohe Effizienz und zuverlässige Leistung. Das Pumpen fast jeder Viskosität, von niedrig bis hoch, führt zu keinem Verlust der Effizienz. Es gibt ein Design, das den Puls reduziert, daher ein milderer Verschleiß im Laufe der Jahre. Aufgrund dieser Eigenschaften sind sie oft die beste Wahl für Werkzeuge, bei denen der Betrieb besonders wichtig ist.
Zusammenfassend sind Getriebepumpen sehr wichtige Bestandteile von Flüssigkeitsübertragungssystemen, bei denen sie mit sehr hoher Effizienz, Zuverlässigkeit und Bedienbarkeit arbeiten. Durch die Kombination eines einfachen Mechanismus mit der Fähigkeit, den Fluss konstant zu halten, sind sie zuverlässig und für verschiedene Tätigkeiten sehr nützlich.